Unsere Partner und Unterstützer
Prof. Dr. Dieter Trautz
Wissenschaftlich begleitet wird das Projekt Neues-Dorf von Prof. Dr. Trautz (Fachgebiet Umweltschonende Landbewirtschaftung, HS Osnabrück).
Dabei werden Untersuchungen zum Ökologische Pflanzenbau als auch Systemkomponente des Projektes ein zentrales Thema darstellen.
Faire Zeiten GmbH
Ecosus®
Terra Preta (do Indio) ist eine sehr fruchtbare schwarze Erde, die 10% des Amazonas-Beckens erstreckt. Der Boden muss vor 1.500 bis 2.800 Jahren entstanden sein. Terra Preta ist das Erbe einer längst vergessenen Zivilisation, wovon heutzutage nur noch wenige Indianerstämme übriggeblieben sind. Sie sollte dadurch geschaffen worden sein, indem sie von Pflanzen in der Umgebung Kohle gemacht haben und dieser mit der bestehenden Erde zu mischen.
Diese natürliche Boden-Verbesserer wird in Zusammenarbeit mit Ecosus GmbH (http://www.ecosus.de/) exklusiv für das Neues-Dorf Konzept weiterentwickelt und wird eingesetzt werden um ausgelaugte Böden wieder zu beleben.
Sprenger von der Lippe
Das Büro sprenger von der lippe ist im Inland sowie im benachbarten Ausland in den klassischen Betätigungsfeldern Wohnungs-, Büro- und Gewerbebau aktiv und zudem auf die Bereiche Zooarchitektur, Kinobau und schwimmende Gebäude spezialisiert.
Unter der Prämisse zeitlicher und inhaltlicher Beständigkeit sowie der Reduktion auf das Wesentliche, setzt sich das Büro sprenger von der lippe dafür ein, stets die plausibelste und selbstverständlichste architektonische Lösung zu erarbeiten. Dabei wird das Entwerfen als einen Prozess begriffen, an dessen Ende ein klares – die Gestaltung, Funktionalität und Wirtschaftlichkeit integrierendes – Gesamtkonzept steht, welches gemeinsam mit dem Bauherrn durch alle Leistungsphasen und Abstimmungsprozesse geführt wird.
Mit aktuell 11 Standorten bundesweit, bietet die M&P Ingenieurgesellschaft umfangreiche Leistungen in den Bereichen der Umwelttechnik und der Wasserwirtschaft. Kernkompetenzen sind dabei Dienstleistungen in der Flächenentwicklung (Flächenrecycling, Baugrund-untersuchung und Rückbau), in der Entwicklung von Konzepten zur Altlastensanierung sowie zur Erkundungen von Rüstungsaltlasten und der Kampfmittelräumung. Ergänzt wird das Dienstleistungsspektrum durch Expertisen zur Wasserwirtschaft, zum Naturschutz, zu Erneuerbaren Energien und Klimaschutzkonzepten.
Dinos Constantinou
Dinos Constantinou hat über 20 Jahre Erfahrung im Management Consulting und im Bankbereich gesammelt. Dabei ist er in Europa, Russland, im Nahen Osten sowie in Asien und Lateinamerika tätig gewesen. Seit 2002 bis heute ist er Managing Partner bei MF Strategy (MFS), in Lausanne, Schweiz. Sein Fokus liegt in den Bereichen Unternehmensstrategie und Finanzdienstleistungen. Darüber hinaus ist er mit internationalen Entwicklungsprojekten bestens vertraut.
Eggemann Architekten
Schwerpunkte der Aufgabenstellungen der Eggemann-Architekten sind sowohl die klassische Architektentätigkeit als auch die Entwicklung von Gewerbestandorten für Industrie-, Handel- und Dienstleistungsunternehmen. 2008 wurde die Tätigkeit um den Bereich Innenarchitektur ergänzt, um den geänderten Rahmenbedingungen des Marktes bezüglich Umnutzung bzw. Revitalisierung von Bestandsimmobilien Rechnung tragen zu können. In diesen Bereich unterstützt Eggemann-Architekten die Neues-Dorf GmbH.
Terra Vita
Organisiert ist TERRA.vita als eingetragener, gemeinnütziger Verein. Mitglieder sind die Kommunen die im Naturparkgebiet liegen, die Städte und Landkreise, einige Unternehmen und Privatpersonen. Die Geschäftsführung liegt beim Landkreis Osnabrück, wo sich ein kleines engagiertes Team um alle Belange des Naturparks und seine Weiterentwicklung kümmert. Wesentlich unterstützt wird TERRA.vita durch aktuell 50 Freiwillige die als Ranger, Guide oder Paten ehrenamtlich für Mensch und Natur aktiv sind.
Prof. Dr.-Ing. Ralf Otterpohl
Prof. Otterpohl ist ein deutscher Siedlungswasser-wirtschaftler. Seit 1998 ist er Leiter des Instituts für Abwasserwirtschaft und Gewässerschutz an der Technischen Universität Hamburg (TUHH).